Digitaler Workshop "Zero Waste"
Am 19. Dezember 2024 nahmen die Schülerinnen und Schüler der 1B-Klasse an dem Workshop "Zero Waste" teil. Dieser Workshop, der unter dem Motto „Schritt für Schritt für eine Welt ohne Müll“ stand, wurde von der KinderUni OÖ organisiert, um die heranwachsende Generation für die Müllproduktion durch ihre Lebensweise zu sensibilisieren und zu informieren.
Die Kinder beschäftigten sich mit der Frage, wie sie ihren eigenen Müll reduzieren und Ressourcen schonen können. Sie lernten, wie durch kleine Änderungen im Alltag viel Abfall vermieden werden kann. Ein zentraler Bestandteil des Workshops war das Thema Kreislaufwirtschaft, bei dem den Kindern gezeigt wurde, wie Produkte und Materialien wiederverwendet, repariert und recycelt werden können, anstatt sie wegzuwerfen. Besonders interessiert zeigten sich die Lernenden an der Idee, Dinge länger zu nutzen, sei es durch Reparatur oder Wiederverwendung. Außerdem wurde das Konzept „Bottle to Bottle“ thematisiert, bei dem PET-Flaschen in neue Flaschen umgewandelt werden.
Durch interaktive Übungen und anschauliche Beispiele konnten die Schülerinnen und Schüler lernen, wie sie selbst zur Müllvermeidung beitragen können.